Für Hinweise auf weitere Termine bin ich sehr dankbar!
Termine siehe auch:
Fachausschuss 'Informatik im Umweltschutz': http://www.iai.fzk.de/Fachgruppe/GI/aktuelles.html
|
|
|
|
Aus Zeitmangel seit Anfang 2002 nicht aktualisiert! |
|||
Alte Veranstaltungen |
(für Recherchezwecke) |
. |
. |
|
Das Behördennetz und Umweltdaten im Internet |
Laufen |
|
|
Naturschutz im Internet |
Laufen |
|
|
Excel für Naturschutzaufgaben |
Camp
Reinsehlen |
|
|
Das Behördennetz und Umweltdaten im Internet |
Laufen |
|
|
Präsentationen mit Powerpoint |
Laufen |
|
|
Bilder - recherchieren, digitalisieren, bearbeiten, verwalten |
Laufen |
|
|
Naturschutz im Internet |
Laufen |
|
|
Geographische Informationssysteme: Praxisorientierter Einsatz, Erfahrungen und Perspektiven |
Landesanstalt
für Umweltschutz, Karlsruhe |
|
|
Sonderveranstaltung "Mit Maus und Monitor die Natur erfahren - Computerspiele im Naturschutz" |
Otter-Zentrum, Hankensbüttel |
|
|
Nachhaltigkeit in der Informationsgesellschaft Tagung: Umweltinformatik 2001 |
ETH Zürich,
Schweiz |
|
|
GIS im Umwelt- und Naturschutz |
Camp
Reinsehlen |
|
|
Lokale Agenda und neue Medien |
Akademie
Remscheid, Remscheid |
|
|
Umweltbildung mit Neuen Medien: |
Jena |
|
|
Internet für Einsteiger |
Camp
Reinsehlen |
|
|
Workshop "Hypermedia im Umweltschutz" / "Environmental Markup Language" |
Ulm |
|
|
KlimaNet Baden-Württemberg - Online zur Energiesparschule |
Akademiehaus, Stuttgart |
|
|
Vom Naturerleben zum Internet - Neue Wege in der Arbeit mit Jugendlichen |
Jugend-Naturschutz-Hof
Ringstedtenhof, Lübeck |
|
|
Datenbanken und Software für die kommunale Naturschutz- und Umweltverwaltung |
Camp
Reinsehlen |
|
|
"Multimedia in der Umweltkommunikation" |
Bonn |
Info (?) |
|
Multimedia in der Umweltkommunikation und -bildung (Tagung) |
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd , Ludwigsburg |
|
|
Das Internet als Informationsquelle im Natur- und Umweltschutz: Fachinformationssysteme und ihre Nutzung |
Umweltakademie, Neumünster Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |
|
|
Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS) im Umwelt- und Naturschutz |
Camp
Reinsehlen |
|
|
Naturerfahrung durch Multimedia? |
Stralsund |
|
|
Webseiten: Mehr Qualität mit weniger Aufwand |
NABU NRW |
|
|
Ökotainment: Natur im Spiel erleben -real und virtuell |
Benediktbeuern |
|
|
Workshop "Werkzeuge für Simulation und Modellbildung in Umweltanwendungen" / "Simulation und Künstliche Intelligenz" |
Münster |
|
|
Hightech zur Erhaltung der Biodiversität - Einsatz
von Satelliten-Telemetriesystemen für den Schutz
gefährdeter Zugvogelarten: |
Staatliches
Museum für Naturkunde, Stuttgart |
|
|
Umweltbildung - ein Thema für die
Medienpädagogik |
Köln |
|
|
Kooperationsseminar |
Elisabeth von Thüringen Gymnasium |
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege im Spannungsfeld zwischen off- und online - Vertreter der im Bayer. Landtag vertretenen Parteien nehmen Stellung - |
Erding |
|
|
Media-Börse 2000 / Fachtagung "Neue Medien in der Umweltbildung" |
Veranstalter: |
|
|
Umweltbildung live und online? - Umweltbildung im Internet - |
Umweltakademie, Neumünster |
|
|
Internet im Natur- und Umweltschutz |
Bildungszentrum für Fernerkundung, Universität
Kiel |
|
25.-26. September 2000 |
Naturerfahrung durch Multimedia? |
Stralsund, Speicher am Katharinenberg |
umfangreiche Info |
|
Geographische Informationssysteme - Neue Entwicklungen |
Karlsruhe, Landesanstalt für Umweltschutz |
Info zu 62 LA |
|
Geo-Informationssysteme (GIS) und Internet als Instrumente für die Umweltbildung |
Naxos Academy, Chalki (Griechenland) |
|
|
Anwendung Geographischer Informationssysteme (GIS) im Naturschutz |
Camp Reinsehlen, Schneverdingen |
|
|
Natur- und Umweltschutz online: was bietet das Internet? |
Karlsruhe, Landesbildstelle Baden |
Info zu 17 FGL |
|
Virtuelles Naturerleben |
Landwege e.V., Lübeck |
|
07. - 11. Februar 2000 |
Excel für Naturschutzaufgaben |
Camp Reinsehlen, Schneverdingen |